R609 / R613 / R615
.jpg)
DEMAG Planierraupe R613
Technische Daten:
| R609
von 3/1953 |
|
| Motor: | wassergekühlter 4 Zylinder 4-Takt Dieselmotor mit elektrischem Anlasser. Hersteller: Kämper Motoren GmbH Berlin |
| Motordaten: |
|
| Dauerleistung: | 90PS |
| Drehzahl: | 1500 U/min |
| Zylinderdurchmesser: | 120mm |
| Kolbenhub: | 170mm |
| Verdichtungsverhältnis: | 1:18,5 |
| Brennstoffverbrauch: | 8-101 l / h |
| Schmierölverbrauch: |
2,3g
/PSh |
| Ölfüllung
einschließlich Ölkühler: |
22l |
| Gewicht
des Motors: |
700kg |
| Maße
der Raupe: |
|
| Länge
über alles: |
4953mm |
| Länge
über alles mit Schild: |
5815mm |
| Breite
über alles: |
2250mm |
| Höhe
über alles: |
2870mm |
| Höhe
der Raupenkette: |
800mm |
| Abstand
von Mitte Treibrad mit Mitte Leitrad: |
2880mm |
| Gewicht der Raupe mit Planiereinrichtung und Winde: | 12t |
| Raupenschild: |
|
| Breite ohne Seitenteile: | 3104mm |
| Breite mit Seitenteilen: | 3754mm |
| Höhe: | 1030mm |
| Geschwindigkeiten
(4 Vorwärts und Rückwärtsgänge) |
|
| Fahrgeschwindigkeiten: | Zugkräfte bei Raupengewicht von 10t |
| 1. Gang: 2,0km/h | 10,0t |
| 2. Gang: 3,4km/h | 5,9t |
| 3. Gang: 6,7km/h | 3,0t |
| 4. Gang: 12,7km/h | 1,65t |
| Zugkraft an der Eintrommelwinde: | 10,0t |
| Zugkraft
an der Doppeltrommelwinde: |
2,2t |
Bilder:
| noch
existierende R609 |
R609 |
R615
(die letzte gebaute Planierraupe von DEMAG, wurde auch mit einer Ladeeinrichtung
angeboten) |
Planierraupe
R 609 |
| R613
mit Ladeschaufel |
R613
mit Planierschild |
R613
mit dem "Baumumschmeisser" |
R613
mit Planierschild |
|
R613
mit Ladeschaufel |
R609
in der Landwirtschaft |
R609
mit Planierschild |
|
| R613 |
R609
mit Heckseilwinde |
Führerstand
der DEMAG Planierraupen |
|
Bild 1: Ernst Weber
Bild 2: Wolfgang Kellermann
Bild 3: Ulf Böge
www.demag-bagger.de
DEMAG Foto- und Informationsseite von www.lkw-stefan.de