H241
.jpg)
H241 in einer Eisenerzmine in Mexico, beladen werden 120t SKW
Technische Daten:
| H241 |
|
| Kettenlänge: | 8680mm |
| Kettenbreite: | 1200mm oder 1480mm |
| Kettenhöhe: | 2480mm |
| Höhe über alles: | 6570mm |
| Breite über alles: | 6580mm |
| Länge über alles: | 10250mm |
| Motor (Diesel): |
|
| Fahrgeschwindigkeit: | 2,2km/h |
| mt
Tieflöffel (Standart) |
|
| Gewicht mit 1200mm, 1480mm breiten Raupen 276t, 287t | |
| Losbrechkraft: | 850kN |
| Reißkraft: | 850kN |
| Stiellänge: | 5000mm |
| Auslegerlänge: | 9650mm |
| Kohle Tieflöffel für Schüttgewicht 1,1t/m³ | 21,0m³,
3000mm breit, Gewicht 16,5t |
| Standart Tieflöffel für Schüttgewicht 1,8t/m³ | 14,0m³, 2800mm breit, Gewicht 13,1t |
| Schwerer Tieflöffel für Schüttgewicht 2,8t/m³ | 9,0m³ |
| mt
Tieflöffel (Lang) |
|
| Losbrechkraft: | 500kN |
| Reißkraft: | 480kN |
| Stiellänge: | 7000mm (7,5m³) oder 9000mm (5m³) |
| Auslegerlänge: | 12000mm |
| Leichtgut Tieflöffel für Schüttgewicht 1,1t/m³ | 7,5m³,
2180mm breit, Gewicht 9,3t |
| Standart Tieflöffel für Schüttgewicht 1,8t/m³ | 5,0m³, 2000mm breit, Gewicht 7,5t |
| mit
Klappschaufel: |
|
| Gewicht mit 1200mm, 1480mm breiten Raupen: 266t, 277t | |
| Losbrechkraft: | 910kN |
| Vorschubkraft: | 950kN |
| Auslegerlänge: | 5800mm |
| Stiellänge: | 3200mm |
| Leichtgut-Klappschaufel für Schüttgewicht 1,2t/m³: | 21,0m³ (4000mm breit) |
| Standart-Klappschaufel für Schüttgewicht 1,8t/m³: | 14,0m³ (3600mm breit) |
| Schwere-Klappschaufel für Schüttgewicht 2,8t/m³: | 9,0m³ (3600mm breit) |
| maximal erreichbare Höhe: | 15000mm |
| maximal erreichbare Tiefe: | 4000mm |
| Schaufelweg nach vorne: | 5500mm |
| Aquadigger
®: |
|||||
| Ausleger
Momoblockeinrichtung |
Stiel |
Reichtiefe |
Losbrechkraft |
Reißkraft |
Löffelinhalt |
| 12,0m |
7,0m |
13,0m |
590kN |
550kN |
11,5m³ |
| 12,0m |
9,0m |
15,0m |
500kN |
480kN |
9,0m³ |
| 16,0m |
7,0m |
16,0m |
590kN |
550kN |
6,5m³ |
| 16,0m |
9,0m |
18,0m |
480kN |
480kN |
6,5m³ |
| 20,0m |
12,0m |
24,0m |
325kN |
325kN |
2,5m³ |
Bilder:
| H241
Aquadigger |
H241
Aquadigger "Baikal" mit extrem langem Löffelstiel |
erster "großer" Aquadigger von DEMAG, der H241 war Ende der 70er Jahre der größte Aquadigger! |
H241 mit Tieflöffel |
| H241
Aquadigger "Big Boss" wurde 1984 mit einem 11,5m³ Tieflöffel
zum Freihalten der Wasserwege in Belgien eingesetzt. |
H241
mit Hochlöffel |
||
H241 mit Hochlöffel
|
|||
Bildquellen:
Bilder 1-4: Alberto Quijano
Bild 24: Colin Lambert
www.demag-bagger.de
DEMAG Foto- und Informationsseite von www.lkw-stefan.de