H101
.jpg)
Technische Daten:
| H101 |
|
| Kettenbreite: | 700mm, 1000mm |
| Höhe über alles: | 4050mm |
| Länge über alles: | 4600mm, 4900mm |
| Motor (Diesel): | 287kW CAT 3406T (wassergekühlter 6 Zyl. 4-Takt Reihen Dieselmotor mit Turbolader) |
| Fahrgeschwindigkeit: | 1,9km/h |
| mit
Tieflöffel: |
|
| Gewicht | 101t |
| Auslegerlänge: | 6400mm, 8800mm, 14500mm |
| Stiellänge: | 3900mm, 6500mm, 8750mm |
| Tieflöffel: | 1,6m³, 3,5m³ (1840mm breit), 4,5m³ (2000mm breit) |
| Leichtgut Tieflöffel: | 5,5m³ (2000mm breit), 7,5m³ (2300mm breit), 9,0m³ (2400mm breit) |
| maximal erreichbare Tiefe: | 18200mm |
| mit
Klappschaufel: |
|
| Gewicht: | 100t |
| Losbrechkraft: | 440kN |
| Vorschubkraft: | 450kN |
| Klappschaufel: | 4,0m³, 4,5m³ |
Der H101 war erst als 80-Tonnen
Gerät konzopiert, und sollte unter der Bezeichnung H81 laufen.
1972 war er auf der
Hannovermesse ausgestellt. Preis 3/1972 war damals 859.000 DM (mit 4m³
Klappschaufel)
Bilder:
www.demag-bagger.de
DEMAG Foto- und Informationsseite von www.lkw-stefan.de